Meine Story

Ich bin Lara Lindauer am 20.08.1996 geboren, habe die Lehre als Koch absolviert. Nach sieben Jahren in der Gastronomie kam ich zu dem Tierberufen.

 

Im Jahre 2016 schloss ich die Lehre als Koch ab, wechselte danach in den Service. Ich arbeitete in verschiedenen Altersheimen und in einem 4 Stern Superior Hotel. Die Arbeit in der Gastronomie erfüllte mich nicht. Ich wollte von klein auf schon immer mit Tieren arbeiten habe nur nicht das passende gefunden! Im Jahre 2020 begann ich das dreijährige Studium zur Tiertherapeutin in Fachrichtung Hund und Katze und kam so meinem Zeil ein wenig näher. Dies war mir aber noch nicht genug und begann während dem Studium noch den Fba (Fachspezifische Berufsunabhängige Ausbildung) zum Hundesitter. Nach abgeschlossenem Studium gründete ich meine Firma Lara`s Tiertherapie und begann in einer Hundepension zu arbeiten.  Während diesen 1.5 Jahren in der Hundebetreuung wurde mir die Möglichkeit gegeben die Kurse K1 bis K3 in der Hundeschule Circle of Life zu absolvieren.

 

Ich wuchs mit Hunden auf. Der erste der bei uns einziehen darf war Rico unser Appenzeller. Der immer schaute das ich genug schlaf bekam und so in meinem Zimmer verharrte, bis ich schlief. Danach zog der Rottweiler Rüde Jack bei uns ein, er wurde von meinem Vater im Sicherheitsdienst eingesetzt. Weiter kam dann Ramos ein Rottweiler Rüde aus dem Tierschutz zu uns der in einem zu kleinen Zwingergehalten wurde und daher krank war. Viergo war nach den vorherigen Hunden der nächste der sein Zuhause bei uns fang. Mit Viergo habe ich die ersten eigenen Erfahrungen sammeln dürfen. Ich bin von meinem Vater mit eingespannt worden in die Arbeit mit dem Hund. Sei es den Hund zu füttern mit ihm Spazieren gehen und sonstige Aufgaben. Das interesse an Hunden in dem alter von 10 war noch nicht so gross. Grösser war sie für Ponys und Pferde. Was mich in meiner Freizeit zu Greter`s Ponyreiten nach Küssnacht am Rigi führte. In den Jahren, wo ich die Familie unterstützt habe an der Chilbi und bei ihnen zuhause lernte ich die Tiere besser kennen und lernte Verantwortung zu übernehmen für Tiere.  Danach kam das Interesse für Hunde auf. In dieser Zeit hatten wir einen Ferien Hund bei uns, der nichts kannte, weil sie nur nachts draussen war. Ich übernahm die Verantwortung für die Rottweiler Hündin da ich diejenige war die alles mit ihr machen durfte. Nach ¾ jahren wurde sie mir mit 15 Jahren überschrieben und ich hatte meinen eigenen Hund. Besuchte die Hundeschule mit ihr. Leider blieb sie nicht lange in meiner Obhut und sie wurde schwer krank, dass ich mich entschied sie zu erlösen. Der eiserne Wille der sie hatte beeindruckte mich sehr und ich wollte nach ihr keinen Hund mehr, weil es mir so weh tat sie gehen zu lassen. Doch es zog einige Monate später wieder einen Hund ein bei uns, sie hat mich von Tag eins an in ihren bann gezogen und ich konnte sie nicht zurücklassen im Tierheim und nahm sie mit nachhause. Mit Hayley fing dann das Interesse erst so richtig an, ich begann mich für den Hunde Sport zu interessieren und wollte mit Hayley Prüfungen (VPG dazumal) absolvieren. Ich merkte schnell das dies nichts für sie ist und habe dann mit ihr zu Trailen begonnen, was sie bis heute liebt mit ihren 12 Jahren. Im 2019 kam die Französische Bulldogge zu uns und verbrachte seine letzten Jahre bei uns. Im Sommer 2021 ging es Hayley gar nicht gut und ich entschied mich für einen Welpen. So zog im August 2021 Luba als 12 Wochen alter Welpe bei uns ein. Sie brachte viel frischen Wind in unser Leben.

 

2024 war ein sehr intensives und lehrreiches Jahr für uns. Wir absolvierten in der Hundeschule Circle of life die Kynolisten Module K1-K3 und das AHB gehörte auch noch dazu. Die Arbeit und das Verstehen der Hunde faszinierten mich von Tag zu Tag mehr. Ich bin so glücklich mit Tieren arbeiten und sie besser kennen kernen zu dürfen und diese Chance zu bekommen in der Hundeschule Vanessa zu arbeiten. In meiner Lehrzeit sagte unser Ükinstroktor: «, Wenn du bei deinem Job den du ausführst nicht jeden Tag etwas neues dazu lernst ist es nicht die richtige Wahl!» dieser Satz begleitet mich bis heute und kann ihm nur Recht geben!